Projekte

Seit 2007 entwickelte das SCHUBZ über verschiedene Pilotprojekte Methoden, mit denen Schulen digitale Medien für BNE nutzen können.

Seit 2009 hat das SCHUBZ gemeinsam mit vier nationalen Schulen am Rande des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe und weiteren Partnern wie die Leuphana Universität Lüneburg und das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue die Methode des GPS-Bildungsroutings entwickelt, erprobt und evaluiert und über eine Fachtagung transferiert.

 

Das Projekt "NaviNatur-Schulpatenschaften zwischen Rumänien und Deutschland" erweitert die bisherige Methode, indem es divergente Räume im besonderen Maße digital verbindet. Über persönliche Begegnungen von Schulen gelingt ein Austausch zwischen Ost- und Westeuropa :